Footnotes to Plato from the foothills of the Superstition Mountains

Category: Kraus, Karl

  • Theodor Haecker on Literary Style and a Comparison with Karl Kraus

    Theodor Haecker, Tag- und Nachtbücher, 1939-1945, hrsg. Hinrich Siefken, Innsbruck: Haymon-Verlag, 1989, S. 212: Der persönliche und gute Stil eines Schriftstellers ist die — oft durch große Kunst erreichte — natürliche Einheit zweier Naturen — der Natur des Schriftstellers und der Natur der jeweiligen Sprache, in der er schreibt, denn diese beiden Naturen sind nicht…

  • What is Language? Tool, Enabler, Dominatrix?

    I have spoken before, romantically no doubt, of the mother tongue as our alma mater, our dear mother to whom we owe honor. Matrix of our thoughts, she is deeper and higher than our thoughts, their sacred Enabler. So I was pleased to come across a similar, albeit more trenchant, observation in Karl Kraus' Beim…

  • Karl Kraus on the Art of the Aphorism

    Beim Wort Genommen, p. 132: Einen Aphorismus zu schreiben, wenn man es kann, ist oft schwer. Viel leichter ist es, einen Aphorismus zu schreiben, wenn mann es nicht kann. It is often difficult to write an aphorism, even for those with the ability. It is much easier when one lacks the ability. (tr. BV)

  • Karl Kraus on the Two Kinds of Writers

    Karl Kraus (1874-1936), Beim Wort Genommen (Muenchen: Koesel Verlag, 1955), p. 111: Es gibt zwei Arten von Schriftstellern. Solche, die es sind, und solche die es nicht sind. Bei den ersten gehören Inhalt und Form zusammen wie Seele und Leib, bei den zweiten passen Inhalt und Form zusammen wie Leib und Kleid. There are two kinds…

  • Karl Kraus on Blogging

    Karl Kraus, Beim Wort Genommen, p. 124: Warum schreibt mancher? Weil er nicht genug Charakter hat, nicht zu schreiben. Why do many write? Because they don't have enough character not to write. (tr. BV)

  • Having It Both Ways

    Karl Kraus, Beim Wort Genommen, p. 194: Wenn einer sich wie ein Vieh benommen hat, sagt er: Man ist doch nur ein Mensch! Wenn er aber wie ein Vieh behandelt wird, sagt er: Man ist doch auch ein Mensch! A person who has behaved in a beastly manner excuses himself by saying, "I am only…