A correspondent from the Netherlands sends this passage from Theodor W. Adorno's Minima Moralia: Reflexionen aus dem beschädigten Leben. It is from the short essay, "Herr Doktor, das ist schön von Euch."
Noch der Baum, der blüht, lügt in dem Augenblick, in welchem man sein Blühen ohne den Schatten des Entsetzens wahrnimmt; noch das unschuldige Wie schön wird zur Ausrede für die Schmach des Daseins, das anders ist, und es ist keine Schönheit und kein Trost mehr außer in dem Blick, der aufs Grauen geht, ihm standhält und im ungemilderten Bewußtsein der Negativität die Möglichkeit des Besseren festhält.
Here is the essay in toto in Dennis Redmond's translation. The italicized portion is the translation of the above German. I have interrupted the flow of the text with some comments of my own. I want to use this text to convey to you something of the mentality and sensibility of an extremely erudite and sophisticated leftist and of leftists in general. It helps to bear in mind that Minima Moralia was published in 1951.
Continue reading “After Auschwitz: Adorno’s Leftist Sensibility Illustrated from Minima Moralia“